|
|
Die schöne Stadt
Liederzyklus über Gedichte von Georg Trakl für Mezzosopran
und Streichtrio
In der Mitte des Gedichtzyklus von Georg Trakl steht „Die
schöne Stadt“ - und dieses Gedicht wurde deshalb zum
musikalischen Höhepunkt gemacht. Häufig ist die Lyrik
Georg Trakls überschattet von Düsterem und Melancholischem,
das auch in der Musik zum Ausdruck kommt. Dabei geht es nicht
bloß um eine Auslegung einzelner Worte, sondern vor allem
darum, einem ganzen Gedicht seine besondere musikalische Stimmung
zu geben. So tragen alle Gedichte statt einer Tempobezeichnung
eine Ausdrucksbezeichnung, welche die musikalische Interpretation
des jeweiligen Gedichts im Ganzen symbolisieren. Verbindend für
alle vertonten Gedichte ist die motivisch-thematische Arbeit in
und aus einer Harmonik heraus, die in allen Gedichten hindurch
gleich bleibt.
Uraufführung: 25. Februar 2008, 20 Uhr, Literaturhaus
am Inn, Innsbruck / Martha Senn (Mezzosopran), Astarte Ensemble
/ fis | TLMF
|